Hoffnungskinder
29. September 2023
19:30 Uhr, Burg Perchtoldsdorf

Aktuellnach oben

Hoffnungskinder

Aktuelles | 26. September 2023

28. und 29. September 2023
19:30 Uhr, Burg Perchtoldsdorf

Jetzt Karten sichern: 29. September

Einmal bei der Uraufführung eines Musicals mitwirken und sogar die Textgrundlage gestalten – dieser Traum wird für Schüler*innen des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf Wirklichkeit. Dabei ist es kein einfaches Thema, das sie sich für ihr Projekt ausgesucht haben: es geht um ein rumänisches Geschwisterpaar, das von seinem ärmlichen und gewalttätigen Zuhause wegläuft und sich einer Gruppe von Straßenkindern anschließt. Nach einiger Zeit trennen sich die Wege der Geschwister und das Schicksal nimmt seinen Lauf …

Ein Musical bringt man nicht von einem Tag auf den anderen auf die Bühne – und so starteten die Vorarbeiten schon vor mehr als zwei Jahren. Da erfuhr die jetzige 8Am im Rahmen des Deutschunterrichts Näheres über das Leben der rumänischen Straßenkinder, die in den Kanalsystemen von Bukarest Zuflucht suchten. Ausgehend von furchtbaren familiären Situationen während der Diktatur Nicolae Ceaușescus von 1965 bis 1989 wurde deren Zahl 1990 auf mehr als 100.000 geschätzt. Seither ist die Zahl gesunken, doch einige Kinder leben auch heute noch auf der Straße.

Tiefe Betroffenheit veranlasste die Schüler*innen immer mehr in dieses Thema einzutauchen und schließlich die exemplarische Geschichte zweier Straßenkinder als Buch und Textgrundlage für das Musical „Hoffnungskinder“ zu gestalten. Für die Musik konnte der österreichische Komponist Günther Fiala gewonnen werden, der bei der Vertonung der Texte auch musikalische Ideen der Jugendlichen aufnahm. So ist ein Musical entstanden, das einen Einblick in das Leben der Straßenkinder Bukarests geben und zeigen soll, dass aus Straßenkindern „Hoffnungskinder“ werden können, wenn ihnen Geborgenheit geschenkt und Ausbildung ermöglicht wird.

Unsere Schulenach oben

Unsere Schule


Das BG/BRG Perchtoldsdorf liegt im Grünen in der Nähe der Perchtoldsdorfer Heide. Derzeit wird unser Gebäude generalsaniert und mit einem dreigeschossigen Zubau erweitert – die Bauarbeiten haben im Herbst 2022 begonnen. 2024 ist der Neubau bezugsfertig und 2025 wird auch die Sanierung des Bestands abgeschlossen sein. Seit 2020 führen wir das Österreichische Umweltzeichen, denn uns sind ein gutes Schulklima und gelebter Umweltschutz wichtig.

Kon­taktnach oben

Miteinander reden,
nicht übereinander.

Anfahrt Plan BG/BRG Perchtoldsdorf

An­reise

Das Perch­tolds­dorf­er Gym­na­si­um liegt in einer völ­lig ruhi­gen Grün­zone der Markt­ge­mein­de Perch­tolds­dorf und ist vom Markt­platz her (Bus­linie 256) zu Fuß in drei Mi­nut­en er­reich­bar.

Verwenden Sie bitte der Umwelt zuliebe öffentliche Verkehrsmittel oder bilden Sie Fahrgemeinschaften.

Schul­busse Symbol Bushaltestelle
Ver­kehrs­verbund Ost Re­gion (VOR)
Alle Fahr­pläne sind ab­ruf­bar auf www.vor.at.

Kiss & Go Symbol Kiss and Go
"Kiss & Go-Zo­nen" sind im Plan orange ein­ge­zeich­net. Die­se Zo­nen dienen rund um die Perch­tolds­dorf­er Schulen der Ein­dämmung des mor­gend­lich­en Schü­ler­Innen-Zu­bringer-Ver­kehrs.

Anfahrt mit dem Auto Symbol Parkplatz
Die di­rekte Zu­fahrt zur Schule über die Wein­gas­se wird auf­grund von Bau­ar­bei­ten nicht em­pfoh­len. Park­mö­glich­keiten im weiteren Umfeld der Schule sind im Plan ent­sprechend ge­ken­nzeich­net.