Schulform Musisches RG

Schwerpunkt Musik und Kunst

Das Musische RG ist eine AHS-Langform ab der 1. Klasse mit verstärkter Arbeit in künstlerischen Fächern. Dazu gehören chorisches, solistisches und schauspielerisches Auftreten auf unterschiedlichen Bühnen, Probenwochen, Kultur- und Konzertreisen sowie vermehrt fächerübergreifende Projekte.

 

  • Chor als Pflichtfach
  • zusätzliche Unterrichtsstunden in Musik
  • zusätzliche Unterrichtsstunden in Kunst und Gestaltung
  • Technik und Design bis zur 3. Klasse
  • Latein, Französisch oder Spanisch ab der 5. Klasse
  • eine dritte Fremdsprache kann ab der 6. Klasse erlernt werden
Abb. 1/3: Im Februar 2025 präsentierten die Schüler*innen der 4Am eine Aufführung des „Gauklermärchens“ von Michael Ende – ein abendfüllendes Theaterstück mit Chören, Sologesang sowie Choreographien. © BG/BRG Perchtoldsdorf
Stundentafel der Unterstufe SKZ 1036 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse
Religion 2 2 2 2
Deutsch 4 4 4 4
Englisch 4 4 3 3
Mathematik 4 4 41 3
Digitale Grundbildung 1 1 1 1
Chemie 2
Physik 1 2 2
Biologie und Umweltbildung 2 2 2 2
Geschichte und Politische Bildung 2 2 2
Geographie und wirtschaftliche Bildung 2 1 2 2
Musik 2 2 2 3
Chor 2 2 2 2
Kunst und Gestaltung 2 3 3 3
Technik und Design 2 2 2
Bewegung und Sport 4 3 3 3
Summe 31 33 34 34

¹ inkludiert Geometrisches Zeichnen

Stundentafel der Oberstufe SKZ 1695 5. Klasse 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse
Religion/Ethik 2 2 2 2
Deutsch 3 3 3 3
Englisch 3 3 3 3
Latein/Französisch/Spanisch2 3 3 3 3
Geschichte und Politische Bildung 3 2 2
Geographie und wirtschaftliche Bildung 3 2 2
Mathematik 3 3 3 3
Biologie und Umweltbildung 2 2 2
Chemie 2 2
Physik 3 2 2
Psychologie und Philosophie 2 2
Informatik 2
Musik 3 3 3 3
Chor 1 2 2 1
Kunst und Gestaltung 3 3 3 2
Bewegung und Sport 3 2 2 2
Summe4 31 32 34 34

² zwischen den Unterrichtsfächern Latein, Französisch und Spanisch ist ab der 5. Klasse alternativ zu wählen
³ plus 4 Stunden Wahlpflichtfach, verteilt auf 6. bis 8. Klasse

Wir geben einen kurzen Einblick in unseren musischen Zweig. Sie sehen unsere Schüler*innen im Musikunterricht, im Chorunterricht, bei einer Chor-Aufnahme, bei der Erarbeitung einer Choreographie, bei der Erarbeitung eines Theaterstücks sowie die Mitglieder unserer Schulband bei der Probe. Die Bilder werden begleitet von dem Lied „Africa“ der Gruppe Toto, gesungen von unserem Auswahlchor „Canta diem“.

Eignungstest

Nach der Anmeldung an der Schule soll ein kurzer Eignungstest die musikalischen Anlagen des Kindes bestätigen. In kleinen Gruppen werden verschiedene Aspekte behandelt. Der genaue Termin (üblicherweise Anfang März) wird Ihnen bei der Anmeldung an der Schule mitgeteilt.

Kontakt für nähere Informationen zur Schulform Musisches RG

Hawranek, Beatrix [HB]

KV 8Am (2025/26), UF Chor, UF Musik, UF Musische Praxis, UÜ Chor, WPF Chor, Koordinatorin der Schulform Musisches Realgymnasium

Kontakt: E-Mail senden

Hawranek, Martin [HM]

KV 2Am (2025/26), UF Chor, UF Geschichte und Politische Bildung, UF Musik, UF Musische Praxis, UÜ Tontechnik, Kustodiat und Fachko­ordination Musik

Kontakt: E-Mail senden

Göller, Clemens-G. [GOC]

UF Kunst und Gestaltung, UÜ Digitale Illustration und Grafikdesign, UÜ Schach, UÜ Schulzeitschrift, Kus­to­diat und Fach­­ko­ordi­na­tion Kunst und Gestaltung, Editorial Design Schulzeitschrift, Webdesign, Cor­por­ate Design, Lehrer*innenvertreter im SGA

Kontakt: E-Mail senden